Wandertage 2024

Wanderveranstaltung zum 15-jährigen Bestehens des Permanenten Wanderweges in Schafflund

Am 6. Oktober luden wir unsere Mitglieder und deren Freunde anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Wanderweges zu einer Wanderveranstaltung auf unserem Permanenten Wanderweg in Schafflund  ein. Wir durften vom Bürgerhaus in Schafflund starten, und 52 WandererInnen machten gern bei schönstem Wanderwetter davon Gebrauch. 

Für das leibliche Wohl sorgten fleißige Helferinnen und Helfer.

Unterwegs konnte man sich entscheiden: 7 km oder 12 km. Natürlich ist die 12 km die schönste der beiden Strecken. Aber beide Strecken sind gut zu begehen.

An der stillgelegten Bahn und am Schafflunder Mühlenstrom entlang
So ein herrlicher Ausblick

Wir bedanken uns in erster Linie bei den WanderInnen und natürlich bei den vielen Helferinnen und Helfern und nicht zuletzt bei der Gemeinde Schafflund, die uns das Bürgerhaus zur Verfügung stellte.

 

Sommerwanderung im Juli 2024
Unser Mitglied Volker Bock hat den Wanderfreunden Einkaufstaschen zum 50-Jährigen gespendet.

Unsere Veranstaltung im Sommer konkurrierte mit Strandwetter. Entsprechend gering war die Teilnehmerzahl: 211 Wanderer an 2 Tagen. Trotzdem gab es auch etwas Positives zu berichten. Wir konnten 19 Schnupperkarten ausgeben. Allerdings fehlten die Kinder, die wahrscheinlich den Ferienbeginn erst einmal zum Ausschlafen brauchten. Jeder freute sich nach absolvierter Wanderung über die von Volker gespendeten Taschen; vielen Dank, Volker, das war eine sehr gute Idee von Dir.

Das Bühnenbild in der Aula der Schule passte zu unserem Verkaufstresen.
Werbung für den Wanderverein und das Wandern

Nach getaner Arbeit schmeckt das Bier und der Kaffee. Ein Stück Kuchen für alle war auch noch da. Ganz vielen Dank an die Kuchenbäckerinnen.

Hier noch einmal der Hinweis auf die Fundsache. Siehe auch "Akuelles"
Jubiläumswanderung im Juni 2024
Ausschreibung
Startkartenverkauf in der Feuerwehrhalle

Zu unserem 50.-jährigen Vereinsbestehen haben wir eine Halbtageswanderung „eingeschoben“. Dieses Mal war leider wieder einmal viel Regen angesagt, und es kamen entsprechend nur die Unentwegten. Wir waren nur 83 WanderInnen; trotzdem war die Stimmung gut, und auch die Kuchen und die Grillwurst haben geschmeckt. Danke an unsere KuchenbäckerInnen und vor allen Dingen an Helga und Fabian, die den Grillstand wacker gegen den Regen verteidigt haben. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr, dass wir erstmalig hier starten konnten.

Na, ob wir den Pavillon noch vor dem Regen aufgestellt bekommen?
Es regnete nicht nur, es war auch sehr windig!
Wir hatten viel Platz in der Halle; wenigstens die eine Ecke war besetzt.

Wanderwochenende im April 2024

Endlich eine Wanderveranstaltung in Lindewitt ohne Regen. Das hatten wir lange nicht. Am Samstag war die Beteiligung mit 92 Wanderern sehr gering, aber der Sonntag sah dann besser aus; wir erreichten eine Teilnehmerzahl von 190, so dass wir immerhin insgesamt 282 zählen konnten. Danke an alle Aktiven. So hat sich die Arbeit unserer vielen Ehrenamtlichen und unserer Kuchenbäckerinnen wirklich gelohnt. Positiv war die Beteiligung von 15 Kindern, die auf der Strecke fleißig am Suchen der Tiermotive waren und sich anschließend über einen kleinen Preis freuen konnten. 

Stärkung vor dem "großen" Andrang.
Wir warten auf die letzten Rückkehrer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert