Wanderfahrt 2025 in den Spreewald

Vom 27. Mai bis zum 1. Juni waren die Wanderfreunde mit 43 Personen und Busfahrer unterwegs auf Wanderreise. Wie schon im letzten Jahr machten wir Zwischenstation in Mölln, um dort unsere 1. Wanderung zu absolvieren. 

Stärkung auf der Kontrollstelle

Bruno, Jochen und Markus führten uns über die beiden Strecken und erhielten von uns zum Abschied ein kleines Gastgeschenk. 

Seehotel Großräschen am Großräschener See
Kahnfahrt auf der Spree

Nachdem wir in unserem Quartier im Seehotel Großräschen gut geschlafen hatten, ging es am nächsten Morgen in die Gurken- und Spreewaldstadt nach Lübbenau. Wir fuhren mit zwei Kähnen in Richtung Lehde, wobei die Fährmänner, die uns mit ihren langen Staken durch die Fließe (Wasserwege) lotsten, eine Menge über Land und Leute erzählten. 

Rhododendronpark in Kromlau im Landkreis Görlitz

Am Himmelfahrtstag fuhren wir zum 200 ha großen Rhododendronpark. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf, und die von Maraike digital vorbereiteten Strecken wurden erwandert. 

Die Strecke führte u.a. auch an die im 19. Jahrhundert erbaute Rakotzbrücke vorbei. 

Rakotzbrücke

Hier fanden Dreharbeiten zum Märchenfilm “Der Zauberlehrling” statt.

"Himmel" und "Hölle" im Kromlauer Park

Am nächsten Morgen zeigte uns ein Reiseleiter die Randgebiete von Dresden

Blick auf Dresden

Wir kamen am schönsten Milchladen der Welt vorbei, der von den Gebüdern Pfund im Jahre 1892 eröffnet wurde und vom Boden bis zur Decke mit Fliesen von der Firma Villeroy & Boch ausgestattet ist. 

Der schönste Milchladen der Welt

Der nächste Tag begann mit einem Besuch des Museums in Senftenberg. Danach gab es Infos von zwei Reiseleiterinnen  in Cottbus über Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten. 

Und zum Schluss wurde wieder gewandert. 30 Wanderfreunde nutzen die Gelegenheit, die Strecke in Zarrentin kennenzulernen. 

Wieder einmal haben Inga und Hans uns eine schöne Reise beschert, für die wir alle danke sagen.  

Wir freuen uns auf die nächste Wanderfahrt 2026.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert