Tagesfahrt nach Mölln am 15. September 2019

Wir hatten versprochen wiederzukommen, und wir haben es wahr gemacht. 44 Wanderer stiegen in den Bus, um zur Wanderveranstaltung des Don-Bosco-Hauses in Mölln zu fahren. Wie immer waren die Strecken sehr gut ausgeschildert. Und die Natur ist in Mölln natürlich sehr schön. So kamen alle zufrieden an die Startstelle zurück, um sich den verdienten Stempel zu holen und sich zu stärken. Das Wetter spielte mit; kaum saßen wir im Bus, fing es an zu regnen. Da wir unterwegs noch eine Sektpause machen wollten, hatte Petrus ein Einsehen, und ließ noch einmal kurz die Sonne scheinen. Danke an alle, die diese Wanderung ermöglicht haben und danke an das Don-Bosco-Haus für das gute Verpflegungsangebot.
Tagesfahrt nach Büsum am 7.7.2019

Die Idee, einmal als Tagesfahrt eine Tour nach Büsum zu machen, um den Permanenten Wanderweg “Land, Watt und Meer” der Wandergesellen Alt-Hürth zu erwandern, kam bei den aktiven Mitgliedern und einigen Gästen gut an. Der Bus war voll, das Wetter nicht zu warm zum Wandern und alle motiviert. Wir wurden von Wilfried und Paula Köpke, die in Büsum als Ansprechpartner fungieren, nett empfangen und mit guten Ratschlägen auf den Weg geschickt.


Die meisten Wanderer nahmen wohl die 7 km in Angriff (es gab auch eine 13 km-Strecke), um im Anschluss den Ort näher kennenzulernen und um sich in einem netten Cafe oder Restaurant zu stärken. Schön, dass es die Möglichkeit gibt, auch an der Westküste zu wandern.
Tagesfahrten zu den Wanderfreunden des Don-Bosco-Hauses in Mölln im September 2017 und im September 2018


Der Wandertag im letzten Jahr war so schön, so dass die Wanderfreunde Lindewitt auch in diesem Jahr gern wieder mit einem Bus zu den Wanderfreunden des Don-Bosco-Hauses fuhren. Beide Wandertage zeigten sich bei gutem Wetter, die Strecken waren wirklich schön und gut begehbar. Die Gastgeber des Don-Bosco-Hauses sorgten auch ganz toll für das leibliche Wohl, recht herzlichen Dank dafür. Wir werden bestimmt einmal wiederkommen.



Dankeschön-Fahrt zur Meierei nach Ostenfeld
Die Wanderfreunde Lindewitt e.V. sind in der glücklichen Lage, immer noch viele fleißige Helferinnen und Helfer einschließlich Kuchenbäckerinnen bei ihren Veranstaltungen einsetzen zu können. Damit es nicht bei einem mündlichen Dankeschön bleibt, hatte der Vorstand sich etwas Besonderes ausgedacht. Es wurde ein Bus gechartert und eine Fahrt nach Ostenfeld zur Besichtigung der Meierei mit Verköstigung angeboten. 42 Personen fühlten sich angesprochen und sind mitgefahren (nicht alle hatten Zeit – es gibt noch einige Ehrenamtliche mehr).
Die Meierei wird von Hauke und Maike Koll als Familienbetrieb geführt. Zunächst bewirteten uns die Beiden mit Kaffee und Tee und – natürlich – Käsebrötchen. Nachdem alle gestärkt waren, folgte ein sehr interessanter Vortrag von Herrn Koll mit Hilfe eines Videos über den Werdegang der Meierei und über die Käseherstellung. Viele Fragen wurden beantwortet und man merkte, mit wieviel Herzblut das Ehepaar mit seinen Mitarbeitern den Betrieb führt. Einige Käsesorten durften probiert werden. So war es klar, dass viele der Gäste am Verkaufsstand sich ihre favorisierten Sorten kauften und sich auf ihr Abendbrot zu Hause freuten (wenn die meisten auch eigentlich noch von den reichlich belegten Käsebrötchen satt waren!).
Tagesfahrt nach Munkebo/DK am 9.4.2017
Blauer Himmel, Sonnenschein, was wollten wir mehr? 39 Wanderfreunde nahmen eine Fahrtzeit von 2 1/2 Stunden in Kauf, um beim Wanderverein Munkebo Fodslaw ihre Wanderstrecken zu absolvieren. Es wurden Strecken von 6, 12, 15 und 22 km angeboten. Für die 30- und 40-km Strecke reichte die Zeit nicht!
Auf der Heimfahrt gab es natürlich wieder unsere Sektpause mit Brezel, so dass uns die 2 1/2 Stunden gar nicht so lang vorkamen. Wir werden diese Tour sicherlich wieder einmal anbieten.
Neueste Kommentare